Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.
Inhaltsbereich:
46 Dokumente gefunden
Dokumente 1 bis 5 von 46
Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst
2. Bilanz Chancengleichheit - Frauen in Führungspositionen
Zweite Bilanz der Vereinbarung zwischen der Bundesregierung und den Spitzenverbänden der Deutschen Wirtschaft zur Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Privatwirtschaft





Arbeit durch Bildung und Innovation
Mit dem Programm Arbeit durch Bildung und Innovation verfolgt das Land das Ziel, ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu unterstützen, die Wirtschaft zu stärken und durch steigende Wertschöpfung attraktive, dauerhafte und existenzsichernde Arbeitsplätze zu schaffen und zu sichern. Das Programm ist konsequent auf die Verbreiterung der wirtschaftlichen Basis und mehr Arbeitsplätze auf dem 1. Arbeitsmarkt ausgerichtet.





Bericht über die Ausbauphase des Gesundheitsmanagements in der niedersächsischen Landesverwaltung
Bericht über die Ausbauphase des Gesundheitsmanagements in der niedersächsischen Landesverwaltung Januar 2003 ? Dezember 2004 Verfasst von Klaus Schahn, Weiterbildungsstudium Arbeitswissenschaft der Universität Hannover





Beruf & Familie - Projektabschlussbericht
Ziel des Projektes war die erstmalige Anwendung des Audits Beruf & Familie, entwickelt von der Hertie-Stiftung, in der Privatwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Insgesamt hatten 10 Unternehmen die Möglichkeit, die Auditierung durchzuführen und das Grundzertifikat zu erwerben. Ziel des Audits ist es, auf der (einzel)betrieblichen Ebene eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowohl für Frauen als auch Männer zu schaffen.





berufundfamilie Broschuere 2010
Seit 1998 bietet berufundfamilie Arbeitgebern das audit berufundfamilie an. Familienbewusste Personalpolitik ist ein fortlaufender Prozess, der den sich ändernden Bedürfnissen von Unternehmen und Mitarbeitern Rechnung trägt. Deshalb ist das audit berufundfamilie als ein strategisches Managementinstrument konzipiert. Das Zertifikat zum audit berufundfamilie ist ein anerkanntes Qualitätssiegel, das Arbeitgebern eine hohe Kompetenz im Einsatz für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bescheinigt. Unternehmen, die das audit berufundfamilie nutzen, erzielen im bundesdeutschen Durchschnitt weitaus höhere Werte für ihre familienbewusste Personalpolitik als Vergleichsunternehmen. Die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter steigt nachweislich. Zertifizierte Arbeitgeber verzeichnen Wettbewerbsvorteile bei der Rekrutierung von Fachpersonal




