Springe direkt zu:
zur Startseite des INFOPOOLS



Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.



INFOPOOL Picture
Inhaltsbereich:
Infopool » nach Kategorien » Vereinbarkeit in Stadt und Land

198 Dokumente gefunden

Dokumente 1 bis 5 von 198

 
 [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite

Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst

1. Europäische Väterkonferenz

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Dokumentation einer zweitägigen Tagung in Wien mit den Schwerpunkten: Vaterschaft, Männliche Identität, Vater-Mutter-Kind, Vaterschaft und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.


26.10.2006 | pdf | 4.9 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (1071)

1. Gender Datenreport

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Im kommentierten Datenreport zur Gleichstellung von Frauen und Männern wird vorhandenes Datenmaterial zur sozialen Lage und zur Lebensführung von Frauen und Männern zusammengetragen, ausgewertet und interpretiert. Der Blick wird nicht nur auf die Benachteiligungen von Frauen, sondern auch auf die von Männern gerichtet.


31.05.2006 | pdf | 3.3 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (2752)

1. Österreichischer Männerbericht

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Der 1. Österreichische Männerbericht, welcher gemäß der Entschließung dem Österreichischen Nationalrat alle fünf Jahre vorzulegen ist, umfasst die wesentlichen Inhalte der von der Männerabteilung herausgegebenen Studien. Er erfasst konsequenterweise die Situation von Buben und Burschen sowie von Männern und Vätern in Österreich. Der vorliegende Bericht kann im Sinne der Vorreiterrolle Österreichs auf dem Gebiet der Männerpolitik als ein Signal für eine ganzheitliche Geschlechterpolitik auf europäischer Ebene verstanden werden.


24.11.2006 | pdf | 3.0 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (1916)

20-jährige Frauen und Männer heute

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Wie sehen heute 20-jährige Frauen und Männer sich selbst und ihre Rolle in der Gesellschaft? Was bedeuten ihnen Beruf, Partnerschaft, Familie, Kinder und wie entwerfen sie ihre Zukunft? Wie sehen sie das Verhältnis von Männern und Frauen in den verschiedenen Etappen der deutschen Nachkriegsgeschichte, heute und für die Zukunft? Wie sehen 20-Jährige heute die Entwicklung von Gleichberechtigung und Gleichstellung? Diese Fragen beantwortet die hier vorgestellte Exklusivstudie für das BMFSFJ auf der Grundlage einer qualitativ-ethnomethodologischen Untersuchung.


09.03.2007 | pdf | 840 KB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (1462)

3. Kieler Demografiekonferenz

Dokumentendetails anzeigen lassen!

Das Thema der Tagung lautete: "Familienfreundlichkeit als Strategie: Ein Kieler Bündnis für Familien?"


15.03.2006 | pdf | 6.5 MB | Bewertung: SternchenSternchenSternchenSternchenSternchen (1570)
 
 [1]  2  3  4  5  6  7  8  9  10 
 zur nächsten Seitezur letzten Seite