Es befinden sich 653 Dokumente
in 11 Kategorien und 3 Sprachen
im Infopool.
Inhaltsbereich:
93 Dokumente gefunden
Dokumente 1 bis 5 von 93
Sortieren nach A-Z | Z-A | Neueste zuerst | Älteste zuerst
Anforderung von Vätern an einen familienfreundlichen Arbeitgeber
Ergebnisse einer Online-Befragung bei 360 Vätern zwischen 21 und 66 Jahren





Anforderungen von Vätern an einen familienfreundlichen Arbeitgeber
Ergebnisse der Online-Befragung





Auf dem Weg zum familienfreundlichen Betrieb. Gute Praxis aus Bremerhaven und Bremen
2005 hat die Arbeitnehmerkammer Bremen zusammen mit dem Bremer Verbundprojekt Beruf und Familie die Veranstaltungsreihe "Auf dem Weg zum familienfreundlichen Betrieb" ins Leben gerufen. Seitdem haben zahlreiche Unternehmen und Institutionen Interessierten dargestellt, wie sie auf dem Weg zum familienfreundlichen Betrieb sind. Erstmalig zeigt diese Broschüre erfolgreiche Beispiele familienbewusster Personalpolitik für 20 Bremerhavener und Bremer Betriebe.





Beruf & Familie - Projektabschlussbericht
Ziel des Projektes war die erstmalige Anwendung des Audits Beruf & Familie, entwickelt von der Hertie-Stiftung, in der Privatwirtschaft in Sachsen-Anhalt. Insgesamt hatten 10 Unternehmen die Möglichkeit, die Auditierung durchzuführen und das Grundzertifikat zu erwerben. Ziel des Audits ist es, auf der (einzel)betrieblichen Ebene eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowohl für Frauen als auch Männer zu schaffen.





berufundfamilie Broschuere 2010
Seit 1998 bietet berufundfamilie Arbeitgebern das audit berufundfamilie an. Familienbewusste Personalpolitik ist ein fortlaufender Prozess, der den sich ändernden Bedürfnissen von Unternehmen und Mitarbeitern Rechnung trägt. Deshalb ist das audit berufundfamilie als ein strategisches Managementinstrument konzipiert. Das Zertifikat zum audit berufundfamilie ist ein anerkanntes Qualitätssiegel, das Arbeitgebern eine hohe Kompetenz im Einsatz für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bescheinigt. Unternehmen, die das audit berufundfamilie nutzen, erzielen im bundesdeutschen Durchschnitt weitaus höhere Werte für ihre familienbewusste Personalpolitik als Vergleichsunternehmen. Die Motivation und Produktivität der Mitarbeiter steigt nachweislich. Zertifizierte Arbeitgeber verzeichnen Wettbewerbsvorteile bei der Rekrutierung von Fachpersonal




